Berühmte Armut Zitate
37 berühmte Zitate über Armut
Egal ob lustige Armutzitate oder Zitate zum Thema Armut zum Nachdenken, hier werden Sie garantiert fündig. Entdecken Sie jetzt tolle Armutzitate zum Liken, Teilen und Weiterschicken!Lass die arme Nelly nicht verhungern.
Denn Armut ist ein großer Glanz aus Innen ...
Wie arm ist der, dessen schwache Weichherzigkeit ihm nicht erlaubt, einen unersättlichen Bettler abzuweisen!
Ach, arme Frau. Sie bittet um meine Vergebung. Ich bitte um ihre von ganzem Herzen.
Ich bin von armen, aber frommen Eltern geboren, habe die Hälfte der Zeit in meiner Kindheit bald in einem einsamen Dorf, bald in den vornehmen Häusern einer berühmten Stadt [Basel] zugebracht. Da habe ich frühe gelernt, arm seyn und reich seyn. Wiewohl ich bin nie reich gewesen; ich habe gelernt, nichts haben und alles haben, mit den Fröhlichen froh seyn und mit den Weinenden traurig. Diese Vorbedeutung von dem Schicksal meiner künftigen Tage hat mir mein Gott in meiner Kindheit gegeben.
Eine weitere Ursache unserer Armut sind unsere neuen Bedürfnisse.
Armut ist die einzige Last, die schwerer wird, je mehr Geliebte daran tragen.
Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein, in der der weitaus größte Teil ihrer Mitglieder arm und elend ist.
Die arme Sünderin auf dem berüchtigten Henkerstuhl lacht zu Weltuntergang
Nicht deinen Arm bloß will ich, auch dein Auge.
Die achtziger Jahre waren keine gute Zeit, um erwachsen zu werden, jedenfalls keine Zeit, auf die man voller Sentiment zurückblicken kann. Schlaghosen, Clogs, Abba, Ilja Richter - die siebziger Jahre hatten Charme, da kam noch was aus den Sechzigern rüber, vielleicht sogar die Ahnung der Idee, die Welt könne besser werden. Die Achtziger hatten so etwas nicht. Auf der Illustrierten waren entweder nackte Frauen oder Atompilze, manchmal beides, und man wußte oft nicht, was schlimmer war.
Armut mit Anstand zu tragen, ist ein Zeichen von Selbstbeherrschung.
Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, // Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?
Welcher tausend und abermal tausend Nuancen ist der musikalische Ausdruck fähig! Und das ist ja eben das wunderbare Geheimniß der Tonkunst, daß sie da, wo die arme Rede versiegt, erst eine unerschöpfliche Quelle der Ausdrucksmittel öffnet!
Die armen Nationen sind die, wo das Volk gut dran ist, und die reichen Nationen sind die, wo es gewöhnlich arm ist.
Geiz // ist subjektive Armut.
Nicht arm ist der, der wenig hat, sondern der, der nach mehr verlangt.
Man weiß, wie es ist, wenn eine Frau eine andere tyrannisiert. Alle Qualen, die ein Mann auszuhalten hat, sind nichts im Vergleich mit den Stichelreden und Grausamkeiten, die arme Frauen von tyrannischen Geschlechtsgenossinnen sich gefallen lassen müssen - Tag für Tag bohren sie sich ihnen wie spitze Pfeile in die Seele, den armen Opfern.
Mir fehlt der Arm, wenn mir die Waffe fehlt.
Die Liebe, sagt man, steht am Pfahl gebunden, // Geht endlich arm, zerrüttet, unbeschuht.
Jede Katze hat ihre eigene Persönlichkeit und ihren eigenen Charme.
Immer arm ist, wer begehrt.
Der Stolz frühstückt mit dem Übermut, speist zu Mittag mit der Armut und isst zu Abend mit der Schande.
Das ist eine arme Maus, // die nur weiß zu einem Loch hinaus.
Gerecht ist auf Erden immer jene Sache, welche mehr Arme hat und bessere Gewehre.
Das dunkle Volk der flatternden Plejaden // Huscht wie ein Fledermäuse-Schwarm dahin. // Der Wagen zieht auf seinen dunklen Pfaden // Stumm fort und ohne Last seit Urbeginn.
Der Narr lebt arm, um reich zu sterben.
Lehrer-Komödie. Die Armut der Lehrer, während die Staaten Unsummen für die Wehrmacht hinauswerfen. Da sie nur Lehrer für 600 Mark sich leisten können, bleiben die Völker so dumm, daß sie sich Kriege für 60 Milliarden leisten müssen.