de.literally.cc
Everything written
Home
Autoren
Themen
Neue Zitate
Beliebte Zitate
Besten Zitate
Zufällige Zitate
Sprüche
Englische Zitate
Zitat des Tages jetzt abonnieren!
Zufällige Sprüche
Unter [...] Umständen ist es für manches Kind am besten, wenn es - gar nicht »erzogen« wird. Peter Rosegger
Liebchen, ade! Scheiden tut weh! // Morgen, da geht's in die wogende See. Wilhelm Gerhard
Immer und immer wieder bitte ich: weniger Zahlen, dafür gescheitere. Lenin
Die Orgel ist doch in meinen Augen und Ohren der König aller Instrumenten. Wolfgang Amadeus Mozart
Wir müssen unseren Feinden vergeben. Ich kann wirklich sagen, dass nicht ein Tag vergangen ist seit der Krieg begann, an dem ich nicht für sie gebetet habe. Robert Edward Lee
Der Mensch muß die kurze Spanne seines Lebens aufrichtig und gerecht durchschreiten." Anspruch und Verkündigung. Hofheim 2007, ISBN 978 Baha'ullah
Wir können nicht alle Genies sein; die Genies sind die Luxuspersonen der Menschheit. Bogumil Goltz
Ein Blatt aus sommerlichen Tagen, // ich nahm es so im Wandern mit, // auf daß es einst mir möge sagen, // wie laut die Nachtigall geschlagen, // wie grün der Wald, den ich durchschritt. Theodor Storm
Ein Stück Schwarzbrot und ein Krug Wasser stillen den Hunger eines jeden Menschen; aber unsere Kultur hat die Gastronomie erschaffen. Honoré de Balzac
Im Paradiese selber träfe man // Wohl einen an, den man nicht leiden kann. Conrad Ferdinand Meyer
Das Auge hält sich nämlich überall für den Mittelpunkt der Sphäre alles ringsum Sichtbaren. Nicolaus Copernicus
Wolken ohne Schatten, // Auf der Südseite aber, // Ist ein Stückchen Himmel // Traurig blau. Fernando Pessoa
Glauben heißt auf etwas zu vertrauen, von dem du weißt, dass es nicht existiert. Mark Twain
In diesem Leben haben wir nichts als Tatsachen nötig, mein Herr: nichts als Tatsachen. Charles Dickens
Und dann, das Leben eines deutschen Gelehrten, was ist es? Was in meinem Fall daran etwa Gutes sein möchte, ist nicht mitzuteilen, und das Mitteilbare ist nicht der Mühe wert. Und wo sind denn die Zuhörer, denen man mit einigem Behagen erzählen möchte? Johann Peter Eckermann
Der eine bedarf der Hilfe des anderen. Sallust
Deshalb ist es auch kein Gegensatz, ein guter Deutscher und ein 'guter Europäer' [zu] sein; ein Konflikt zwischen national und 'international' existiert nicht. Die 'internationalen' Formtendenzen sind in dem selben Sinn national wie die engeren, heimatlichen; nur ist ihr Gebiet größer Harry Graf Kessler
Das Gehirn sondert Gedanken ab wie die Leber Galle. Pierre-Jean-Georges Cabanis
Das freundliche Mannheim, das gleich und heiter gebaut ist. Johann Wolfgang von Goethe
Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen, denn andere Wasser strömen nach. Auch die Seelen steigen gleichsam aus den Wassern empor. Heraklit
Ruhm und Reichtum ohne Verstand sind ein unsicherer Besitz. Demokrit
Sein heißt, sich behaupten, sich bejahen, sich lieben; wer des Lebens überdrüssig, nimmt sich das Leben. Ludwig Feuerbach
Der kluge Mann sucht alles zu seinem Vorteil anzuwenden. Johann Gottfried Herder
Es mag leicht sein, über den Beweisgang in der Wissenschaft Theorien aufzustellen; aber das Beweisen selbst ist schwer. Giordano Bruno
die Philosophen haben die Bemerkung gemacht, daß die Gewohnheiten der Jugend im Greisenalter mit großer Stärke wiederkehren. Honoré de Balzac
[Es ist] besser zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat. Giovanni Boccaccio
Programme sind aber nicht dazu da, mit dem Mund bekannt und mit der Tat verleugnet zu werden; sie sollen die Richtschnur unseres Handelns sein. Wilhelm Liebknecht
Das Gebot: du sollst (und wenn es auch in der frömmsten Absicht wäre) nicht lügen, zum Grundsatz in der Philosophie als eine Weisheitslehre innigst aufgenommen, würde allein den ewigen Frieden in ihr nicht nur bewirken, sondern auch in alle Zukunft sichern können. Immanuel Kant
Wahrlich, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die nicht bloß unsere Philosophen, sondern sogar die gewöhnlichsten Dummköpfe nicht begreifen. Heinrich Heine
Sich selbselbsten überwinden ist der allerschwerste Krieg; // Sich selbselbsten überwinden ist der allerschönste Sieg. Friedrich von Logau
Die Arbeitenden sind den Unsterblichen viel lieber. Hesiod
Die Wiener haben einen großen Vorzug vor den Norddeutschen, sie sind keine Philister. Adolf Glaßbrenner
Wer auf sein Elend tritt, steht höher. Und das ist herrlich, dass wir erst im Leiden recht der Seele Freiheit fühlen. Friedrich Hölderlin
Es ist viel sicherer, zu wenig als zu viel zu wissen. Samuel Butler d.J.
Ich habe es zu früh erkannt, daß der Schlachteneifer nichts Übermenschliches, sondern – Untermenschliches ist; keine mystische Offenbarung aus dem Reiche Luzifers, sondern eine Reminiscenz aus dem Reiche der Tierheit - ein Wiedererwachen der Bestialität. Bertha von Suttner
Es kommt nicht auf diese oder jene Begründung an. Wir wollen einen größeren Anteil am holländischen Handel. George Monck
Wieviel geht nicht vielen auf so langem Weg verloren: Gesundheit, Kräfte, selbst Neigung und Fähigkeit, Einfaches zu genießen, dessen Duft am leichtesten verflüchtigt, eben weil er der feinste ist. Alexander von Villers
Man muss das Geld zum Fenster rauswerfen, damit es zur Tür wieder reinkommt. Karl Lagerfeld
Die Leihbibliotheken studiere, wer den Geist des Volkes kennen lernen will. Wilhelm Hauff
Privilegien aller Art sind das Grab der Freiheit und Gerechtigkeit. Johann Gottfried Seume
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Impressum
|
Datenschutz
Bleiben wir doch in Verbindung!
Abonniere jetzt das
Zitat des Tages
und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!
Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!
Per Facebook anmelden!
Teile dieses Bild
Bild schließen
Folge uns in den sozialen Medien:
Instagram
Facebook
Pinterest
Twitter
X
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt.
Mehr Information
OK