Wer am Freitag lacht, der wird am Sonntag weinen.
Jean Racine

Wer am Freitag lacht, der wird am Sonntag weinen.

Jean Racine

Missbrauch z.B.: Copyright-Verstöße oder Rassismus bitte hier melden.Inhalt melden

Ähnliche Zitate und Sprüche
Wer nicht in einem unerbittlichen Institut aufgewachsen ist, wird sein Lebtag die Bedeutung des Wortes »Sonntag« nicht ermessen. Sonntag, das ist der Tag, wo die erdrosselnde Hand der Angst um den Hals sich lockert, Sonntag, das ist ein Erwachen ohne den bangen Brechreiz, Sonntag, das ist der Tag ohne Prüfung, Strafe, erbitterten Lehrerschrei, d...Ohne Geld ist die Ehre nur eine Krankheit.
Jean Racine
Man lacht nicht, daß ihr alt, glaubt mir, man lacht allein // Daß ihr, die ihr doch alt, durchaus nicht alt wollt sein.
Andreas Gryphius
Armut ist die einzige Last, die schwerer wird, je mehr Geliebte daran tragen.
Jean Paul
Freundschaft ist, wenn man zusammen lachen und weinen kann und weiß, dass man immer einen sicheren Hafen hat, egal wie stürmisch das Leben wird.
Sonntag waren wir in Pompeji. – Es ist viel Unheil in der Welt geschehen, aber wenig, das den Nachkommen so viel Freude gemacht hätte
Johann Wolfgang von Goethe
Das Kind, das da ist geschlagen, das muss wohl weinen und klagen.
Hartmann von Aue
Oh Welt, bey deinen Sachen // Ist weinen mehr als lachen.
Friedrich von Logau
Weinen ist die Zuflucht der hässlichen Frauen, aber der Untergang der schönen.
Oscar Wilde
Der sinnliche Mensch lacht oft, wo nichts zu lachen ist. Was ihn auch anregt, sein inneres Behagen kommt zum Vorschein.
Johann Wolfgang von Goethe
3 ?>

Bleiben wird doch in Verbindung!

Abonniere jetzt das Zitat des Tages und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!

Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!

Per Facebook anmelden!


Teile dieses Bild Bild schließen

Folge uns in den Sozialen Medien:

Instagram Facebook Pinterest TwitterX
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt. Mehr Information
OK